Errichtung von Stützwänden und Errichtung eines Verteilerbauwerkes
– Änderung des vorhandenen Versickerungsbeckens durch den Einbau einer überbaubaren Hohlkörperrigole
– Zusätzliches Verteilerbecken wurde aufgrund der Beschickung der Rohrrigole über Rohrleitungen errichtet
Einzelheiten:
Die vorhandene Sickergrube wurde durch eine überbaubare Hohlkörperrigole von ENREGIS auf einer Fläche von 1.500m² ersetzt, damit das Gelände über der Rigole für weitere Nutzungen zur Verfügung steht. Für die Umfahrung der Hallen auf dem Werksgelände muss das Absetzbecken überfahrbar sein. Deshalb wurde das Absetzbecken durch zusätzliche Stützwände verstärkt. Ein zusätzliches Verteilerbauwerk am Absetzbecken übernimmt die Verteilung des Regenwassers zur Beschickung der Hohlkörperrigole. Das neue Verteilerbauwerk hat eine Fläche von 60m².
Projektdaten
Angeschlossene, zu entwässernde Fläche:
106.000 m²
Speichervolumen der Hochlastversickerungsanlage:
2.733 m³
Abmessungen des Versickerungsgrundkörpers / Baufeldes:
Bauhöhe: 1,80 m
Länge: 42 m
Breite: 40,20 m
Einbautiefe: 5,8 m
Anschlüsse: 5 x DN 500 barrierefreier Zulauf
Entlüftung: Einlauf gegenüberliegend 3 x DN 400 (Sonderbauform)
Planung / Realisierung:
Oktober 2016 bis Mai 2018
Auftraggeber:
Classen Industries GmbH